Historisches
1899 | 15.Juli | Gründung der Wehr, erster Kommandant war Isolin Brauerebenfalls wurden Stellvertreter, Schriftführer und Kassierer gewählt Sollstärke zur Gründerzeit: 45 Mitglieder einmal pro Jahr wurde die Feuerwehr ausbezahlt |
1899 | August | die erste Übung fand statt |
1900 | 1.Januar | offizielles Gründungsdatum laut Protokollbuch: „Nun endlich war die freiwillige Feuerwehr soweit, daß sie mit den 1. Januar 1900 in Kraft treten konnte. Nun soll zur allgemeinen Übersicht die freiw. Feuerwehr zu Vollmershain wie sie lebt zum 1. Januar 1900 in ihrer Mitgliederzahl folgen und als Gründer zu betrachten: Aktive Mitglieder 1. Brauer Isolin Kommandant 2. ... Pass. Mitglieder ... 45. Junghans Paul |
1924 | 7.Febr. | Ausstoß des Steigers Herbert Erler aus der Wehr (Übertretung des 7. Gebotes) bei Nichtbeachtung der Anweisungen des Rottenmeisters musste Rottenmitglied 6 Groschen Bußgeld zahlen unentschuldigtes Fehlen bei Proben und Übungen wurde mit 50 Pfennigen, später mit 30 Pfennigen bestraft für jede Viertelstunde zu späten Erscheinens 5 Pfennige Strafe (laut § 10 der Dienstordnung) |
1925 | August | der Wunsch nach Gründung einer Musikkapelle wurde laut Antrag wurde einstimmig angenommen Instrumente wurden von freiwilligen Spenden finanziert |
1925 | 31.Okt. | erster Auftritt vor Kameraden des Ortes und der Bruderwehr Thonhausen |
1934 | Anschaffung der ersten Motorspritze | |
1950 | erste Brandschutzkontrollen | |
1957 | der Bau des Spritzenhauses wurde begonnen | |
1958 | Mai | Richtfest |
1958 | 2.Quart | das neue Löschfahrzeug „GARANT" wurde ausgeliefert Vollmershain wurde mit einer Sirene ausgestattet zuvor standen 2 Fanfaren zur Verfügung |
1959 | März | die Wehr wurde als 2. Gruppe des Kreises dem freiwilligen Luftschutz zugeteilt |
1986 | April | das alte Löschfahrzeug wurde durch einen LO „ROBUR" ersetzt FF Vollmershain nahm aktiv an Ausscheiden im Wirkungsbereich teil |
1991 | wurde eine Satzung erarbeitet und trat in Kraft | |
1993 | die Wehr trat nach langen Diskussionen dem Kreisfeuerwehrverband bei |
Wehrführer der FF Vollmershain
- 1899 Isolin Brauer
- 1928 Bruno Nitzsche
- 1934 Kurt Runst
- 1955 Richard Bauch
- 1958 Heinz Knabe
- 1962 Karl Bauch
- 1965 Heinz Bürger
- 1973 Hubert Bockner
- 1992 Uwe Albrecht
- 1960 Günter Junghanns (später als Wirkungsbereichsleiter tätig)